
Kinderglück
Jedes Kind ist einzigartig. Mit all seinen Stärken und Schwächen. Das Bild vom Kind ist ausschlaggebend für unsere pädagogische Arbeit. Unsere Kinder spielen, singen, lernen, entdecken gemeinsam und erleben jeden Tag viele große und kleine Abenteuer.

Gesundes Essen
In unserer Einrichtung setzen wir stets auf gesunde Mahlzeiten. Dies kann beim Frühstück, je nach Alter der Kinder Brei, Brot, Joghurt, Obst oder Gemüse sein. Zum Trinken bieten wir den Kindern Wasser, Milch, Fruchtschorle und Früchtetee an.

Aktives Lernen
Das Erreichen von Selbstständigkeit ist ein fest verankertes Bildungsziel eines jeden Kindes. Unsere Aufgabe ist es, die Kinder bei ihrem Tun zu unterstützen und ihnen den Freiraum zum Experimentieren und eigenständigem Handeln zu geben. Lob ist dabei wichtiger als Tadel.
Willkommen zur Kinderkrippe Zwergenland!
Die Kinderkrippe Zwergenland ist eine Kommunale Einrichtung der Gemeinde Hesel. Diese wurde am 1.08.2017 eröffnet. Zunächst starteten wir in einem Provisorium mit einer Gruppe von max. 15 Kindern in einem Teil der alten Förderschule in Hesel. Im Februar 2019 sind wir in das neue Krippengebäude im Rüschenweg in Hesel eingezogen und haben uns auf 2 Gruppen erweitert. Heute betreuen wir 30 Kinder.
STELLEN- ANGEBOTE
Gefällt Ihnen unser Leitbild und unsere Einrichtung? Dann kommen Sie in unser Team. Wir freuen uns auf Sie!
WUSSTEN SIE?
Kinder schauen sich das Essverhalten oftmals von ihren Eltern ab. Deshalb ist es ganz wichtig, dass Sie mit gutem Beispiel voran gehen.
Unsere Gruppen
Insgesamt besuchen 30 Kinder verteilt auf zwei Gruppen die Kinderkrippe Zwergenland.

Eulengruppe
In der Krippe Zwergenland werden bis zu 30 Kindern zwischen 1…

Schneckengruppe
In der Krippe Zwergenland werden bis zu 30 Kindern zwischen 1…
ELTERN WÄHLEN UNS
Warum Zwergenland?
MELDEN Sie IHR KIND FÜR 2020 AN
Kinder eignen sich die Welt im Spiel an. Wir sehen es als unsere Aufgabe, ihnen ausreichend Anreize zu bieten, die Kinder zu begleiten und zu unterstützen.
Unsere Angebote
Sprachentwicklung
Durch das Singen von Liedern, Bilderbuchbetrachtungen und das regelmäßige Vorlesen von Büchern unterstützen wir die sprachliche Entwicklung in besonderem Maße. Zur Sprachentwicklung gehören auch Fingerspiele, sowie Sing- und Tanzspiele. Sprechen heißt miteinander kommunizieren. Alles was wir tun wird mit Sprache begleitet. Zudem bieten wir Materialien zum Wahrnehmen, Handeln und Sprechen an. Dem Kind zuhören und antworten ist die beste Sprachförderung.
Feste und Feiern
Im Laufe des Krippenjahres gibt es viele Anlässe zum Feiern wie z.B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Geburtstag, Fasching und das Sommerfest. In unserer Arbeit wird den Kindern die Bedeutung und der Sinn von Festen und Feiern nahegebracht. Die Kinder erfahren Vorfreude, Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft
Sozialerziehung
Die Kinder sollen grundlegende soziale Verhaltensmuster erlernen. Dazu gehören z.B.:
– Verhalten gegenüber Mitmenschen
– Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen
– Kennen und Beachten von Regeln des Zusammenlebens
– Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit
Körper und Gesundheit
In der Sauberkeitserziehung legen wir Wert auf das Händewaschen vor und nach dem Essen, sowie nach dem Toilettengang. Nach dem Frühstück und bei Bedarf, werden alle Kinder gewickelt. Das mitgebrachte Frühstück sollte gesund und ausgewogen sein. Mittags legen wir eine Obstpause ein. Das dafür vorgesehene Obst, wird von Eltern mitgebracht. Zum Trinken bieten wir Tee, Wasser und Milch an. Auf die Schlafbedürfnisse der Kinder gehen wir individuell ein.
Kreativitätserziehung
Kreatives Gestalten fördert die Wahrnehmungsfähigkeit und regt die Fantasie und Vorstellungskraft an. Durch ausprobieren verschiedener Materialien und Methoden lernen die Kinder den Umgang mit Stift, Pinsel und Schere und fördern somit ihre Feinmotorik.
Bewegungsserziehung
Wir unterstützen die kindliche Bewegungsfreude, durch Tänze und Bewegungsspiele, sowie durch anregendes Spielmaterial. Zudem gehen wir oft in den Garten, dieser bietet viele Anreize zum Bewegen und Spielen. Wenn möglich gehen wir mit den Kindern spazieren.
Unsere Angebote
Sprachentwicklung
Durch das Singen von Liedern, Bilderbuchbetrachtungen und das regelmäßige Vorlesen von Büchern unterstützen wir die sprachliche Entwicklung in besonderem Maße. Zur Sprachentwicklung gehören auch Fingerspiele, sowie Sing- und Tanzspiele. Sprechen heißt miteinander kommunizieren. Alles was wir tun wird mit Sprache begleitet. Zudem bieten wir Materialien zum Wahrnehmen, Handeln und Sprechen an. Dem Kind zuhören und antworten ist die beste Sprachförderung.
Feste und Feiern
Im Laufe des Krippenjahres gibt es viele Anlässe zum Feiern wie z.B. St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Geburtstag, Fasching und das Sommerfest. In unserer Arbeit wird den Kindern die Bedeutung und der Sinn von Festen und Feiern nahegebracht. Die Kinder erfahren Vorfreude, Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft
Sozialerziehung
Die Kinder sollen grundlegende soziale Verhaltensmuster erlernen. Dazu gehören z.B.:
– Verhalten gegenüber Mitmenschen
– Umgang mit eigenen und fremden Gefühlen
– Kennen und Beachten von Regeln des Zusammenlebens
– Interaktions- und Kommunikationsfähigkeit
Körper und Gesundheit
In der Sauberkeitserziehung legen wir Wert auf das Händewaschen vor und nach dem Essen, sowie nach dem Toilettengang. Nach dem Frühstück und bei Bedarf, werden alle Kinder gewickelt. Das mitgebrachte Frühstück sollte gesund und ausgewogen sein. Mittags legen wir eine Obstpause ein. Das dafür vorgesehene Obst, wird von Eltern mitgebracht. Zum Trinken bieten wir Tee, Wasser und Milch an. Auf die Schlafbedürfnisse der Kinder gehen wir individuell ein.
Kreativitätserziehung
Kreatives Gestalten fördert die Wahrnehmungsfähigkeit und regt die Fantasie und Vorstellungskraft an. Durch ausprobieren verschiedener Materialien und Methoden lernen die Kinder den Umgang mit Stift, Pinsel und Schere und fördern somit ihre Feinmotorik.
Bewegungsserziehung
Wir unterstützen die kindliche Bewegungsfreude, durch Tänze und Bewegungsspiele, sowie durch anregendes Spielmaterial. Zudem gehen wir oft in den Garten, dieser bietet viele Anreize zum Bewegen und Spielen. Wenn möglich gehen wir mit den Kindern spazieren.
Aktuelles

Neue Homepage online
Willkommen zur neuen Homepage! Wir freuen euch begrüßen zu dürfen und…

Unsere Bildergalerie
Schaut euch gerne unsere neuen Bilder an – denn Bilder sagen bekanntlich…

Weihnachtsfeier 2020
Am 19.12.2019 sind wie jedes Jahr die Eltern herzlich eingeladen mit uns…