Andrea Reitmeyer zu Besuch im Zwergenland
Heute durften sich die Kinder und das Team aus dem Zwergenland über den Besuch der Kinderbuchautorin und Illustratorin Andrea Reitmeyer freuen.
Andrea Reitmeyer ist in Ostfriesland geboren und es sind bereits viele wunderschöne Kinderbücher, auch in plattdeutscher Sprache von ihr erschienen.
Wir durften uns hier über ihre Geschichten von „Igel Igor mag das nicht“ & „Karl Kunterbunt“ freuen. Zusätzlich konnten wir musikalisch untermalt, viele ihrer Illustrationen aus den anderen Büchern bewundern und uns daran erfreuen.
Es war ein wunderbarer Vormittag und zu unserer großen Freude, dürfen wir ihr neustes Werk “ Pelle und Yoko retten den Wald“ von Andrea persönlich signiert, nun unser Eigen nennen.
Für die Kinder und auch für das Team war dieser Vorlesevormittag etwas ganz Besonderes, vielen Dank liebe Andrea und wir würden uns über ein Wiedersehen sehr freuen.
Frohe Ostern 2023
Diese Woche wurde es im Zwergenland noch einmal richtig österlich.
Am Montag haben wir dem Osterhasen geholfen und Eier bunt gefärbt.
Am Dienstag gab es eine Osterrallye mit anschließender Ostereiersuche.
Am Mittwoch konnten die Kinder Osterhasen- oder Osterlammbrötchen backen. Diese haben sich alle zum gemeinsamen Osterfrühstück schmecken lassen.
Vielen Dank an alle Eltern die wieder für ein tolles Frühstücksbuffet gesorgt haben.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien wunderschöne Ostertage.
Verabschiedung unserer Praktikantinnen
Heute haben wir unsere Schulpraktikantinnen Dana & Emilia verabschiedet.
Danke für die schöne gemeinsame Zeit.
Wir wünschen euch für eure Zukunft alles Gute.
Neue Bäume für das Zwergenland
Familie Rumkorf hat uns kurz vor Ostern mit einer Baumspende überrascht.
Die Bäume wurden heute überreicht und unser Gärtner Frank hat sich sofort mit den Krippenkindern an die Arbeit gemacht und diese eingepflanzt.
Es handelt sich um selbst gezüchtete Klimabäume und wir sagen noch einmal: „ Ganz herzlichen Dank liebe Familie Rumkorf „.
Workshop „Psychomotorik erleben“
Zum Thema „Psychomotorik erleben“ haben wir einen Workshop mit Christian Dames durchgeführt. Dieser war speziell auf unsere Krippenarbeit ausgelegt.
Christian Dames arbeitet als Heilerzieherungspfleger im Kindergarten Strackholt und beim Verein Pedalo. www.pedalo-leer.de
Das Ziel der Psychomotorik ist es, Kindern auf ihrer jeweiligen Entwicklungsstufe über Spiel- und Bewegungsangebote Anreize zu geben, die sie für ihre individuelle Entwicklung benötigen und sie zu einer weitgehend selbstständigen Handlungsfähigkeit anzuregen. Als ganzheitliche Förderung wird die Entwicklung folgender Kompetenzen unterstützt: >Ich-Kompetenz<,>Sozial-Kompetenz<, >Sach-Kompetenz<.
Wir konnten in diesem Workshop vieles über die Grundlagen der Psychomotorik, die Wertigkeit von Bewegungslandschaften und die Wichtigkeit von Bewegungsspielen lernen.
Ein großes Dankeschön geht an Christian und wir freuen uns nun ganz viel von dem Workshop umsetzen zu können.
Fasching 2023
Am 20.02.2023 haben wir in der Kinderkrippe unser Faschingsfest gefeiert. Alle Kinder hatten richtig schöne Kostüme und sahen ganz toll aus.
Die Eltern haben ein superleckeres und kreatives Frühstücksbuffet gezaubert. Vielen Dank dafür!!!
Nach dem gemeinsamen Frühstück im Flur, wurde gesungen, getanzt und gespielt. Es war ein bunter, lustiger, leckerer und spannender Tag oder wie einige unserer Krippenkinder sagten: „Wir haben PARTY gemacht“.