Zu Besuch in der Bücherei
Nach langer Zeit, konnten wir endlich wieder die Bücherei in Hesel besuchen. Die Schneckengruppe hat den Anfang gemacht und bald macht sich die Fuchsgruppe auf den Weg.
Adele Trauernicht hat uns ganz herzlich empfangen und unsere Krippenkinder haben es genossen die Bücherei zu erkunden.
Anschließend konnten sich die Kinder ein paar Bücher für die Kinderkrippe ausleihen. https://buecherei-hesel.jimdofree.com/
Hannelore backt Schwarzbrot
Jeden Freitag bereiten die Erzieherinnen mit den Kindern ein leckeres Frühstück zu. Die Kinder dürfen sich jede Woche über kreative und selbstgemachte Frühstücksideen freuen. So gibt es beispielsweise: Bananenbrot, Müsli, Porridge, Haferflocken-Bananen-Pancakes, Obstplatten, Rühreimuffins, Stuten, Rosinenbrot, Dips & Rohkost, Quarkbrötchen, Laugengebäck, Dinkel-Poffertjes, Michreis, Sandwiches, Würstchen im Blätterteig….
Oft werden die benötigten Lebensmittel am Vortrag gemeinsam mit den Kindern eingekauft.
Beim letzten Frühstück hat unsere Kollegin Hannelore ein traditionelles, ostfriesisches Schwarzbrot mit den Kindern zubereitet. Dafür mussten erst Dinkel- und Roggenkörner geschrotet werden. Anschließend wurde nach Rezept der Teig hergestellt und das Brot gebacken. Den Kindern hat es richtig gut geschmeckt und auch die Eltern durften zur Abholzeit probieren.
Hannelores Schwarzbrotrezept:
125g Weizen (fein)
125g Roggen (fein)
125g Roggen (grob)
125g Weizen (grob) – alles schroten
mit 0,5l Wasser und 3-4 EL Wasser einen Vorteig (12 Std.) ansetzten
2 Tassen Hafer mit Wasser über Nacht einweichen
Am nächsten Tag
Vorteig
Hafer
125g Weizen (fein)
125g Roggen (fein)
125g Roggen (grob)
125g Weizen (grob)
0,5l Wasser (40°C)
1 EL Salz
2 EL Sirup
2 Kaffeetassen Sonnenblumenkerne
1 Kaffeetasse Kürbiskerne
2 EL Leinsamen
2 EL Sesam
In 1-2 Kastenformen füllen und 2 Std. abgedeckt ruhen lassen.
2 Std. bei 175-180° C backen
Mehr erfahren
Alles LIEBE zum Muttertag
Das Team der Kinderkrippe Zwergenland wünscht allen Müttern einen wunderschönen Muttertag!!!!
Barbie zu Besuch in der Kinderkrippe
Heute haben uns Malin und ihr Pferd Barbie in der Kinderkrippe besucht. Alle Kinder durften Barbie begrüßen und einige haben sich sogar getraut sie zu streicheln.
Vielen lieben Dank für euren Besuch Malin & Barbie.
Maibaum 2022
Der Mai ist da und im Zwergenland wurde heute traditionell ein Kindermaibaum aufgestellt.
Die Kinder haben fleißig mitgeholfen beim aufbauen und schmücken. Danach haben wir gemeinsam am Maibaum gesungen und im Anschluss gab es zur Stärkung Würstchen und Muffins.
Die Fotografin kommt!
Wir freuen uns sehr auf den Besuch der Fotografin Traute Schönfeld aus Leer.
Sie fotografiert am Montag, 9. Mai die Kinder der Fuchsgruppe und am Dienstag, 10. Mai die Kinder der Schneckengruppe.
Mehr erfahrenFrohe Ostern!
Wir wünschen allen Familien ein sonniges und glückliches Osterfest.
Wir haben die Osterzeit mit unseren Krippenkindern sehr genossen. Es wurden tolle Osterhasenkörbchen in der Fuchsgruppe und in der Schneckengruppe gebastelt. Das Eier färben wurde sehr schön von unseren Praktikantinnen Julia und Pia begleitet. Am letzten Krippentag vorm Osterfest, war im Zwergenland noch einmal richtig was los. Wir haben für jede Gruppe einen Osterzopf gebacken, den sich alle beim gemeinsamen Osterfrühstück schmecken ließen. Gut gestärkt fand eine Osterrallye statt. Jede Kollegin hatte eine tolle Station vorbereitet, es gab:
- ein Osterhasenfingerspiel
- eine Wahrnehmungsspiel (Fühlsäckchen)
- Ostereier wurden nach Farben sortiert
- ein Ostereiwimmelbild galt es zu entdecken
- das Bewegungsspiel „Frau Henne“ hat in der Sonne für gute Laune gesorgt
- Die Ostergeschichte „Frida und die Osterei-Sucherei“
- beim Osterrap, begleitet von unserer Kollegin Imke mit ihrem Cajon, haben die Kinder voller Freude mitgesungen/gerapt
Den Kindern hat jede Station sehr viel Freude bereitet und auf ihrer Stempelkarte wurde jede Aktion gekennzeichnet.
Die große Überraschung wartete bei unsere Rückkehr auf den Spielplatz. Der Osterhase war da und hat die Körbchen der Kinder mit tollen Sachen befüllt.