Uns Plattdüütskbeupdraggte Mena Pollmann

Vandoog wer de Plattdüütskbeupdraggte Mena Pollmann bi uns. Wie hemt urns Lied „Millli & Molli“ up platt sungen un dor no ein plattdüsche Mörgenkreis mokt.

Urns Mörgenkreislied heit „Kreit de Hohn frau am mörgen, kreit hey lut, kreit hey wiet…“

Dor no düt ein Kind de Kinner up plattdütsch terln.

Anschließend hempt wie noch ein Klanggeschichte van ein lüttje Stickelschwien hört, de in Winterschloop gung.

As Abschluss hempt de Kinne noch dat Lied van „Buhr Hinnek hat ein Buhrenplotz“ gesungen. Hannelore heid dor to Guitarre spölt.

Wie bedanken uns bie Mena Pollmann dat se uns besöcht het, dat funden wie leip moi.

Mehr erfahren

Unsere neue Kinderbank

Diese Woche hat uns der Bürgerverein Neukamperfehn mit einer Spende überrascht.

Überreicht wurde uns eine tolle Kinderbank aus Sägewerk Stikelkamp von

Egon und Tammo Frühling, Hendrik Scholtalbers und Gerhard Hollander.

Zur Übergabe haben wir gemeinsam unser neues Herbstlied gesungen.

Vielen Dank für die schöne Spende, sagen die Krippenkinder und das Team Zwergenland.

Mehr erfahren

Die Herbstgeschichte vom kleinen Eichhörnchen

Hannelore hat in dieser Woche eine tolle Herbstgeschichte vom kleinen Eichhörnchen erzählt. Passend dazu hat sich eine Waldlandschaft gestaltet. Die Kinder hörten die schöne Geschichte und hatten gleichzeitig die Möglichkeit ganz viele Naturmaterialien zu erfühlen.

Mehr erfahren

Die Welt ist schön!

Im Rahmen einer Aktion der Berufsfachschule Sozialpädagogik in Emden zum Thema Frieden, hat unsere Kollegin Sarah mit allen Kindern und Kollegen ein Plakat unter dem Motto „LIEBE“ gestaltet.

Unser aktuelles Laternenlied  „Die Laternenzeit“ von Volker Rosin finden wir sehr passend dazu. Frieden in Verbindung mit den Worten „Die Welt ist schön“!

Mehr erfahren

Laternenzeit

Zum Herbst gehört in Ostfriesland auch Martini. Hier im Zwergenland werden fleißig Laternen gebastelt und Herbst- und Laternenlieder gesungen. In diesem Jahr werden wir auch wieder ein plattdeutsches Laternenlied singen. Aktuell singen die Kinder auch gerne unser Herbstlied, begleitet von Imke mit ihrem Cajon. Es gibt sogar eine Hörprobe…..

Mehr erfahren

Septembermaant is Plattdüütskmaant

Unter diesem Motto starten wir ab September mit -Plattdeutsch- in der Kinderkrippe Zwergenland. Unser Plattdeutschtag ist der Mittwoch und an diesem Tag gibt es jeweils verschiedene Angebote in der plattdeutschen Sprache. Dies kann das singen, erzählen oder zählen auf platt sein, das vorlesen plattdeutscher Bücher, das spielen eines Plattdeutsch-Memory und vieles mehr. Wir werden auf unserer Infowand regelmäßig über die verschiedenen Angebote berichten. Unterstützt werden wir dabei von der ostfriesischen Landschaft.

Mehr erfahren